Liebde

Liebde
Liebde Sf (Anrede an Höhergestellte: Euer Liebden) per. Wortschatz arch. (15. Jh.) Entlehnung. Die alte Anrede Euer Lieb, unter Höhergestellten gebräuchlich, wurde im 15. Jh. an den "flämischen" Gebrauch angeglichen, vgl. mndl. liefde, mndd. levede, lēfte als Abstraktum des Adjektivs lieb. ndl.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liebde — (holländ. liefde), veraltet soviel wie Liebe, Geliebte (in der Anrede), jetzt nur noch als Titel und Anrede fürstlicher oder hochadliger Personen untereinander: Ew. (Euer) Liebden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buhlerei — ist eine veraltete und poetische Bezeichnung für ein Liebesverhältnis. Im neueren Sprachgebrauch wird darunter die zeitweise übereifrige Werbung um jemandes Gunst verstanden.[1] Ein Nebenbuhler ist eine Person, die sich zur gleichen Zeit mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Buhlschaft — Buhlerei ist eine veraltete und poetische Bezeichnung für ein Liebesverhältnis. Im neueren Sprachgebrauch wird darunter die zeitweise übereifrige Werbung um jemandes Gunst verstanden[1]. Ein Nebenbuhler ist eine Person, die sich zur gleichen Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Nebenbuhler — Buhlerei ist eine veraltete und poetische Bezeichnung für ein Liebesverhältnis. Im neueren Sprachgebrauch wird darunter die zeitweise übereifrige Werbung um jemandes Gunst verstanden[1]. Ein Nebenbuhler ist eine Person, die sich zur gleichen Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • De — De, eine Endung verschiedener Hauptwörter, welche von Zeitwörtern abgeleitet worden, das Abstractum derselben anzudeuten, und weiblichen Geschlechtes sind. Diese Wörter entstehen so, daß die Sylbe en von dem Verbo weggeworfen, und dafür de… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”